Während Eric gerade unterwegs ist und neue Abenteuer erlebt und dabei sogar schon Prominenz getroffen hat, habe ich mich ans Werk gemacht und seine Urlaubsfotos aus dem vergangenen Jahr sortiert und zu einem Buch gestaltet. Mit meinem eigenen Urlaubsfotobuch läuft es gerade nicht ganz so gut, da ich mich einfach nicht entscheiden soll wie es aussehen und wo der Schwerpunkt liegen soll. Ich würde so gerne einfach alle Fotos drucken, aber das wird einfach too much. Weil ich ja aber doch immer wieder gefragt werde „Jetzt zeig doch endlich mal Fotos“ habe ich dann einfach Erics Bilder genommen und zu einem Buch gestaltet. Ich wollte dabei vor allem, dass es einfach, schnell, gut und dabei günstig ist. Fündig wurde ich bei Cewe, die wirklich eine große Auswahl an unterschiedlichsten Produkten haben. Auch bei den Fotobüchern ist die Auswahl groß, ich habe mich für ein kleines Format und ein Softcover entschieden. Mit Hilfe der runter geladenen Software habe ich schnell alle Fotos so platziert wie ich es mir vorgestellt habe und die Daten auf den Server übertragen. Schon wenige Tage später kam das Buch gut verpackt zu mir nach Hause und verzaubert seit dem seine Betrachter, wirklich jeder muss bei Erics Fotos strahlen und schmunzeln. So kann ich schon mal einen ersten Eindruck der Erlebnisse vermitteln, ohne dabei den Rechner mitschleppen zu müssen. Auch der große Eric schaut sich das Buch gerne an, vor allem jetzt, wo ihm der Kleine doch fehlt.
Als nächstes muss ich mich dann wirklich mit meinem Buch beschäftigen und schauen, wie ich es am besten angehe. Wie findet ihr einen roten Faden für eure Fotobücher und wie entscheidet ihr euch für eine Auswahl? Das es wirklich so schwierig werden würde hätte ich echt nicht gedacht.
Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Cewe, vielen Dank dafür, meine Meinung ist und bleibt meine eigene!
Aaah, wie witzig witzig witzig … und gut!! Idee und Fotos finde ich echt spitze und das Fotobuch ist richtig schön geworden – da passt alles super zusamen, samt Format!
Dann bin ich mal gespannt auf dein „großes“ Fotobuch. Einen Tipp habe ich leider nicht, ich sitze selbst immer völlig ahnungslos davor. Meistens hapert es schon an der Entscheidung, ob die Hintergrundseiten weiß oder schwarz werden sollen 😉 Aber ich bin mir sicher, dass deins total schick werden wird!
Absolut genial! Eine tolle Idee. Ich sitze immer noch an meinem Fotobuch vom letzten Englandurlaub, das ist ja erst ein halbes Jahr her^^ Irgendwie kann ich mich da auch nicht so richtig entscheiden wie es werden soll und welche Bilder unbedingt dabei sein sollen. Ich lasse aber immer gerne zwei Seiten leer für Eintrittskarten, Tickets, Postkarten und was ich sonst noch so gesammelt habe. Dann fliegen die Sachen nicht so sinnlos rum 😉
Liebe Grüße, Jessica
Super, tolle Idee und lustige Bilder!!! Ich muss mich auch endlich mal an so ein Fotobuch rantrauen…