Vor Kurzem schrieb ich hier noch, wie gerne ich Post bekomme und am liebsten natürlich Überraschungen. Und kurze Zeit später klingelte der Postbote und drückte mir ein großes, schweres Päckchen in die Hand, ich hatte aber gar nichts bestellt? Im Karton befand sich eine große Kiste und Moment: Das ist doch der Aachener Dom? Schnell erkannte ich auch noch mehr Motive, die in mir gleich ein besonderes Heimweh auslöste.
Und im Päckchen? Tolle Aachener Leckereien, inklusive Printen, Lebkuchen, Vanillekipferl und Stollen. Bekommen habe ich das Päckchen übrigens vom Spezialitäten Haus, es ist die Jubiläums-Truhe, da der Confiserie-Versand aus Aachen in diesem Jahr 30 Jahre alt wird. Ich erzählte von der tollen Truhe und bekam zu hören: „Lass uns mal was probieren“ und ich sagte darauf „Nein, es ist doch noch viel zu früh für sowas, lass uns das bis in den Advent aufheben“. Einen Tag später erwischte ich mich bei folgendem Gedanken: „Och, jetzt so eine schöne Printe“….. tja und schon hatte ich das erste Päckchen mit Aachener Printen geöffnet und was soll ich sagen: Sie sind so lecker! Seit dem habe ich noch eine weitere Packung probiert, nämlich die Dominosteine und ich muss wirklich sagen, dass ich schon lange nicht mehr so gute gegessen habe. Ich bin sehr gespannt auf den Stollen und die Vanillekipferl, die werden wohl als nächstes dran glauben müssen.
In jeder Familie gibt es Traditionen zu Weihnachten. Bei uns war es früher immer so, dass mein Onkel eine große Kiste mit Lebkuchen bestellte, die man natürlich erst im Advent oder zu Weihnachten selbst öffnen durfte. Als Kind war das noch schwieriger als heute, mit dem Warten. Die Blechtruhen begleiten mich heute noch, zwei davon stehen in meinem Zimmer und beinhalten ein buntes Sammelsurium an Erinnerungen und sind auch eng mit meinem Onkel verknüpft. Deshalb habe ich mich umso mehr über die Überraschungsbox gefreut, dazu noch mit Aachen-Motiven, besser hätte es nicht sein können. Die Kiste wird, wenn sie im Januar irgendwann aufgegessen sein wird, ein Teil meines Zimmers werden und vielleicht ab sofort Kamerazubehör beinhalten, im Regal wird sie sich sehr schön machen!
Wenn ihr Lust habt, euren Liebsten die Vorweihnachtszeit zu versüssen, kann ich euch einen Besuch auf der Internet-Seite des Spezialitäten-Hauses nur empfehlen. Dort gibt es viele verschiedene Kombinationen, aber natürlich kann man auch alles einzeln bestellen, genau so, wie man es am liebsten hat! Ich mag ja Dominosteine sehr, Printen und Lebkuchen auch. Was mögt ihr denn so am liebsten zu Weihnachten an Süßigkeiten?