Nach dem Ausflug in Rom ging es ein weiteres Mal mit AIDA los, Florenz war das Ziel. In der Toscana war ich vor vielen Jahren mit der Schule, Florenz stand dabei allerdings nicht auf dem Plan. Mit dem Bus von Livorno waren wir in eineinhalb Stunden in der Stadt und standen kurz nach dem Aussteigen gleich vor dem Dom. Da war ich gar nicht wirklich drauf vorbereitet, dieser war wirklich hübsch und auch hier gab es wieder eine riesige Kuppel, von der sich Michaelangelo die Idee für den Petersdom holte. In zwei Tagen hatte ich also gleich zwei der größten Kirchen der Welt gesehen, der Petersdom liegt auf Platz eins, der Florenzer Dom auf Platz drei. Hier waren wir aber nicht drin, was jetzt auch gar nicht so wild war. Durch die Gässchen ging es weiter zur Ponte Vecchio, der Brücke, die die beiden Hälften von Florenz verbindet.
Florenz gefiel mir sehr gut, nicht ganz so überlaufen wie Rom, viele kleine Gässchen, nicht nur Tourifallen und irgendwie gemütlich. In unserer freien Zeit schnappten wir uns ein Taxi und ließen uns auf die Piazzale Michelangelo fahren. Vom Platz oberhalb der Stadt hat man einen super Ausblick auf die Häuser von Florenz, ein schöner Ort. Generell schaue ich immer gerne von oben auf Städte. Runterwärts liefen wir zurück in die Stadt, bummelten durch die Gassen, kauften etwas zu essen, Postkarten und ein Bild und fütterten die Tauben bevor es am frühen Nachmittag weiter nach Pisa ging.
Fotos mit
Canon Eos 60d
Lomography Horizon mit Kodak Elitechrome 200 und Lomography Purple
Lomography LC Wide mit Revolog Tesla 1 und einem Fuji Diafilm
Kodak Films – sehr schön 🙂 viele Grüße!
Schöne Impressionen!