Walking On Broken Glass

Viel ist passiert seit dem letzten Blog Beitrag. Und ja, eigentlich hatte ich vor, von jedem Tourwochenende gleich die Fotos zu zeigen und dann ist mein Macbook aus dem Tourbus geklaut worden. Ich will darüber gar nicht mehr viel verlieren, aber daraufhin folgen dann sechs Wochen ohne eigenen, gescheiten Rechner und die Möglichkeit, die Fotos auch nur im Ansatz irgendwie zu bearbeiten. Mittlerweile sind (fast) alle Tourfotos bearbeitet und schon bei Facebook gepostet, aktuell bin ich dabei die analogen Urlaubsfotos fertig zu machen und damit soll es in den nächsten Wochen hier weiter gehen.
Bis dahin habe ich mich heute spontan dazu entschieden, Fotos von einem kleinen Ausflug im Oktober zu zeigen. Mit meinen Foto-Freunden haben wir zum ersten Mal einen Ort, der definitiv perfekt den Namen „Lost Place“ tragen darf, erkundet. Vor fast zwei Jahren war ich schon mal an so einem Ort, damals war das aber drum rum zu belebt, als dass wir uns rein trauten. Dies Mal waren wir perfekt ausgestattet und vorbereitet und was soll ich sagen: es war total krass. Der Ort, von dem ich euch aus Schutz nicht ganz so viel erzählen darf, war früher mal ein Altersheim. Manche Zimmer sehen aus, als hätten die Bewohner den Ort schnell verlassen müssen, Schuhe, Schränke, persönliche Gegenstände sind immer noch dort zu finden. Von vielen Besuchern wurde der Ort mittlerweile ziemlich zerstört, was ihn noch gruseliger wirken lässt. Ich glaube die Fotos sprechen für sich und es soll nicht der letzte Ort der Kategorie „Lost Place“ sein, den wir besucht haben.

Beim nächsten Mal gehts dann (hoffentlich ;D) endlich wieder mit analogen Fotos aus anderen Ländern weiter….

Werbung

4 Gedanken zu “Walking On Broken Glass

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s