Ins neue Jahr mit Büro Easy 2015

Ich bin ganz schlecht im Ordnung halten. Es fängt bei „Wo ist eigentlich mein Schlüssel“ an (das hat sich seit der Erfindung der Schlüsselbänder allerdings wirklich gebessert) geht über zu „Wo ist meine LC-A“ (ich hab viel zu viele Beutel die ich gleichzeitig benutze, oder doch in der Jackentasche?) und mit Rechnungen und Kontoauszügen ist das leider nicht besser. Seit einem Jahr bin ich jetzt quasi hauptberuflich als freier Redakteur unterwegs, was viele Vorteile hat, aber definitiv auch einiges an Nachteilen mitbringt. Abrechnungen, Rechnungen schreiben und Steuer fällt mir dabei als erstes ein, um nur mal ein paar zu nennen. Als ich gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte eine Büro-Software zu testen sagte ich trotz meiner inneren Abneigung zu Verwaltungskram und Zahlen gleich zu, weil hey: man muss sich doch mal bessern und sein Leben ordentlicher auf die Reihe kriegen oder? Gesagt, getan.

Die Software heißt Büro Easy 2015 und ist von der Firma Lexware und verspricht alles was Kleinunternehmer, Freiberufler, Selbstständige und Gründer für eine zeitgemäße, einfachere und sichere Buchhaltung brauchen, ohne großes Grundwissen. Nach der Installation, die ganz einfach ging, wird man Schritt für Schritt mit Hilfe eines Interviews durch die ersten Schritte geleitet und man gibt unter anderem Adresse, Bankkonten und -Verbindungen und Steuernummer ein.

bueroeasy

Dann gelangt man zur Hauptseite, von der man alle Bereiche der Software aus bedienen kann, und die sehr übersichtlich strukturiert ist, mich aber trotzdem zuerst einmal überfordert und mit einem großen „Und nun?“ fragend zurück lässt. In der Hilfe gibt es den Punkt „Mit Lexware Büro Easy arbeiten“ der einem die nächsten weiteren Schritte erklärt und auch mir weiterhalf.



Bis jetzt schreibe ich meine Rechnungen übrigens in Open Office und benutze für meine Überweisungen die Internetseite meiner Bank, Lexware Büro Easy 2015 verspricht das alles zu übernehmen und zu vereinfachen. Genauso wie Angebote schreiben, Ein- und Ausgaben zu überblicken, Belege erfassen sowie Kunden und Lieferanten anzulegen und zu verwalten.

Büro Easy 2015 gibt es übrigens in drei verschiedenen Varianten: In der Version „Start“ kann man Angebote und Rechnungen schreiben, Automatische Buchhaltung für EÜR inkl. UStVA und Online-Banking machen. Für die Version „Basis“ gibt es zudem eine doppelte Buchhaltung, den Punkt Warenwirtschaft und ein integriertes Kassenbuch und in der Variante „Plus“ kommt noch die Mitarbeiter und Zeiterfassung, Termin- und Aufgabenorganisation sowie Reisekosten inklusive Fahrtenbuch hinzu. Eine genaue Übersicht darüber gibt es auf der Shop Seite von Lexware

Schade ist es, das es keine Mac-Version von Büro Easy 2015 gibt, aber so erledige ich neben dem Scannen meiner Negative jetzt auch die Buchhaltung an meinem PC. Ich bin gespannt, wie sich Büro Easy 2015 im Alltag und meinem normalen Workflow macht und werde damit Ende des Monats die ersten Rechnungen schreiben. Ich werde euch auf dem Laufenden halten! In der Zwischenzeit könnt ihr euch hier weiter über Büro Easy informieren!

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Lexware, vielen Dank dafür, meine Meinung ist und bleibt meine eigene!

Werbung

Ein Gedanke zu “Ins neue Jahr mit Büro Easy 2015

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s